Arbeiten und kommunizieren auf Distanz ist ein Teil unserer neuen Realität. Nutzen Sie die Zeit, sich und Ihr Team beim persönlichen Online-Auftritt kommunikativ weiter zu professionalisieren. Zeiten grosser Umbrüche sind immer intensive Zeiten den Lernens.
Ich unterstütze Sie. Schnell. Flexibel. Individuell.
Führung heisst Kommunikation und Kommunikation heisst Führung.
Ich berate, coache und trainiere – ad hoc, vor Ort oder digital.
Seit vielen Jahren begleite und trainiere ich als Coach namhafte Persönlichkeiten aus SMI/DAX-Unternehmen, nationalen und internationalen Organisationen, Regierungen und Verwaltungen auf kantonaler, wie auch auf Bundesebene.
Ich bereite Sie auf kommunikativ herausfordernde Situationen vor. Bin Coach, Sparringpartner und Trainer. Vertrauen, Engagement und Professionalität sind für mich wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich unterstützen zu können. Dazu braucht es echtes Zuhören, kluges Hinein-Denken und ein zusammenhängendes Verständnis für die Anliegen meiner Kunden.
Nicht ist so stetig, wie die Veränderungen, mit denen auch wir uns verändern. Das sollte sich auch in der Art, wie und was wir kommunizieren, widerspiegeln.
Ungeschminkte Rückmeldung, verbunden mit grösstem Respekt gegenüber meinen Kundinnen und Kunden erweitern die Perspektiven und helfen, die eigene Komfortzone zu verlassen, um das nächste Kommunikations-Level zu erreichen.
Sie, Ihr Kontext, Ihre Wünsche und Ziele, stehen im Vordergrund. Tools und Techniken, unterstützen, sind Mittel zum Zweck.
Integrität und Diskretion sind wichtige Säulen meiner vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden.
Vertrauen Sie auf über 15 Jahre Erfahrung als Trainer, Berater und Coach.
Oliver Schroeder, geboren am 24. Mai 1965 in Berlin.
Über zehn Jahre vor der TV-Kamera und dem Radio-Mikrofon. Moderation von Live-Sendungen und Berichte als Reporter von aktuellen regionalen und nationalen Ereignissen.
Programmdirektor bei einem deutschen Fernsehsender. Später Ausbildung als Trainer und Coach.
Seit 2006 in der Schweiz. Tätig am renommierten MAZ Die Schweizer Journalistenschule in Luzern. Verantwortung als Studienleiter vom CAS Rhetorik und Moderation für Führungskräfte. Jedes Jahr über 100 Trainings und Coachings als MAZ-Haupttrainer und als Mediencoach auf einem weiten Feld: Auftritt, Medientraining, Präsentation, Reden und Krisen.
Neben dem Training langfristige Begleitung namhafter Persönlichkeiten aus Unternehmen, Regierungen, Organisationen und Verwaltungen mit einem speziell entwickelten Programm „Personal Executive Coaching“.
Ziel: Nachhaltige Fitness für kommunikative Herausforderungen. Eigene Rolle: Sparringpartner, Coach, Trainer und Berater.