Was Sie erwartet:
Auftrittskompetenz. Medientraining. Kommunikationsberatung.
Warum Sie davon profitieren:
Überzeugender öffentlich auftreten.
Wie wir arbeiten:
Beratung. Coaching. Training.
In Zeiten wie diesen, braucht es mehr denn je Klarheit, um besser entscheiden und besser kommunizieren zu können. Klarheit in der Sache, aber auch Klarheit in der Haltung. Die Grenzen zwischen klassischem Training und klassischer Beratung verschwimmen zusehends. Wer mit KundInnen arbeiten und sie dabei unterstützen will, die Herausforderungen zu meistern, braucht ein möglichst ganzheitliches Verständnis. Klar sprechen (und schreiben) kann nur, wer auch klar ist. Erst dann kann kommunikative Performance ihre Wirkung entfalten.
Seit vielen Jahren berate und trainiere ich als Coach namhafte Persönlichkeiten aus SMI/DAX-Unternehmen, nationalen und internationalen Organisationen, Regierungen und Verwaltungen auf kantonaler, wie auch auf Bundesebene im deutschsprachigen Raum mit dem Schwerpunkt Schweiz.
Ich bereite Sie auf kommunikativ herausfordernde Situationen vor. Bin Coach, Sparringpartner und Trainer. Vertrauen, Engagement und Professionalität sind für mich wichtige Voraussetzungen, um erfolgreich unterstützen zu können. Dazu braucht es echtes Zuhören, kluges Hinein-Denken und ein zusammenhängendes Verständnis für die Anliegen meiner Kunden.
Nichts ist so stetig, wie die Veränderungen, mit denen auch wir uns verändern. Das sollte sich auch in der Art, wie und was wir kommunizieren, widerspiegeln.
Ungeschminkte Rückmeldung, verbunden mit grösstem Respekt gegenüber meinen Kundinnen und Kunden erweitern die Perspektiven und helfen, die eigene Komfortzone zu verlassen, um das nächste Kommunikations-Level zu erreichen.
Sie, Ihr Kontext, Ihre Wünsche und Ziele, stehen im Vordergrund. Tools und Techniken, unterstützen, sind Mittel zum Zweck.
Integrität und Diskretion sind wichtige Säulen meiner vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden.
Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung als Trainer, Berater und Coach. Unabhängige Bewertungen finden Sie hier.
Online-Kommunikation
Arbeiten und kommunizieren auf Distanz ist ein Teil unserer neuen Realität. Nutzen Sie die Zeit, sich und Ihr Team beim persönlichen Online-Auftritt kommunikativ weiter zu professionalisieren oder sich virtuell beraten und coachen zu lassen. Zeiten grosser Umbrüche sind immer auch Zeiten intensiven Lernens.
Ich unterstütze Sie. Schnell. Flexibel. Individuell.
Führung heisst Kommunikation und Kommunikation heisst Führung.
Ich berate, coache und trainiere. Ad-hoc, vor Ort oder digital.
Bei Bedarf bereite ich Ihre Teams technisch, methodisch und inhaltlich auf Remote-Auftritte und Präsentationen vor.
Danke dafür. Denn auch ich bin entsetzt mit welcher Leichtigkeit im Land der 2 Weltkriege in Bezug auf die zentrale Frage von #Krieg und #Frieden gedacht, gesprochen und gehandelt wird, weil man ...sich moralisch im Recht sieht. Und wieder einmal agitieren & agitieren viele #Medien
Oha, man hört dergleichen nur noch selten: ein sehr mutiger, sehr guter Kommentar im @mdrde @JohannesVarwick @SWagenknecht Soll Deutschland schwere Kampfpanzer an die Ukraine liefern? | http://MDR.DE https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2235940.html
Was stimmt mit dieser Frau nicht und was stimmt mit diesen Medien nicht? Da wird von deutschen Soldaten fabuliert, die „in die Schlacht ziehen.“ Unerträglich, weil unwidersprochen. Worte ...schaffen Wirklichkeit.
Stellen sie sich darauf ein. Wie werden in den Krieg zeihen mit unseren Soldaten.
Heute geht‘s beruflich hoch hinaus 😉
Die Karies der #Verfassung kennt keinen Schmerz solange man im #Grundgesetz nicht nachschaut.
#Grundgesetz und #Lauterbach:
"Eine fatale Erfahrung, die die Bürgerinnen und Bürger machen mussten, war: Im Ernstfall ist die #Verfassung nicht wichtig."
Dass dies ohne sorgfältige Abwägung & im Namen der Wissenschaft geschah, werde ich nicht vergessen.
https://www.cicero.de/innenpolitik/corona-massnahmen-karl-lauterbach-und-das-grundgesetz
Die #Covid - #Kommunikation in DE war DAS Negativ-Beispiel. Sie war zu grossen Teilen ein politisch-mediales Trauerspiel. Nichts daraus zu lernen, wäre verantwortungslos. Das wäre doch ein guter ...Vorsatz für 2023.
Coming to terms with the COVID pandemic: Money instead of freedom Politicians in Germany made many mistakes during the COVID pandemic, allowed...
www.linkedin.comBeweislastumkehr? Im Rechtsstaat falsch abgebogen!
.@NancyFaeser will den Rechtsstaat schützen, indem sie ein wichtiges rechtsstaatl. Prinzip, die Unschuldsvermutung, aufweicht. Die Beweislast soll umgekehrt werden, damit der Staat Beschuldigten ihre Schuld nicht „kompliziert nachweisen muss“.
Unfassbar und sehr gefährlich!
Mal anders draufgeschaut:
Viel Getöse um wenig Putsch: Die Razzia gegen den Prinzen und seine Rentner-Revolte soll der „größte Anti-Terror-Einsatz in der BRD-Geschichte“ gewesen sein. Dabei wurden nur 25 vergreiste Verwirrte festgenommen. #Reichsbuerger https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/warum-die-vereitelung-reichsbuerger-putsches-vor-allen-ein-amuesanter-pr-coup-der-behoerden-war-li.295380?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1670509143
«Rösti und Baume-Schneider waren emotional, charmant, unorthodox»
Elisabeth Baume-Schneider wirkte quirlig, Albert Rösti strahlte über das ganze Gesicht: Was sagt Auftritts- und Rhetorik-Coach Oliver Schroeder...
www.bluewin.chEine Sternstundensekunde….
Grossartiger Kommentar. Deutschland Absurdistan
Haltung braucht Leistung
Man sollte sich natürlich hüten vor allzu raschen Parallelen zwischen Fußball und Politik. Und doch zeigt sich auch am Debakel von #CRCGER: Haltung kann Leistung nicht ersetzen.